Diese Fakten machen bereits deutlich: die Onlineshops benötigen eine gute Suche. Die Ansprüche der Kunden an die Suchfunktion steigen, durch den gebotenen Komfort von großen Suchmaschinen. Diese Schnelligkeit und Usability werden auch in Onlineshops erwartet. Die Suche im Onlineshop wird daher zunehmend zum wichtigsten Verkaufstool!
Doch damit eine Suchfunktion überzeugt, muss sie einige zentrale Feature aufweisen. Wir haben die notwendigen Basic-Features für Onlineshop Suchfunktionen nachfolgend zusammengestellt.
Schnelligkeit ist eine Schlüsselfunktion der Onlineshop Suche. Kunden, die die Suchfunktion nutzen, wollen besonders schnell das gewünschte Produkt finden. Um ein optimales Erlebnis zu bieten sollten daher bereits beim Tippen Suchvorschläge angezeigt werden. Die Suchvorschläge bieten dem Kunden eine besonders gute Orientierung wenn sie nicht nur aus einzelnen Wörtern bestehen, sondern häufig gesuchte Kombinationen anbieten.
Hat die Onlineshop Suche passende Suchergebnisse identifiziert und angezeigt, möchten viele Kunden Filtermöglichkeiten nutzen. Durch Filteroptionen kann die Suchanfrage spezifiziert und justiert werden. Gängige Filter sind Preis, Marke oder Größe. Da jeder Onlineshop individuell ist, sollten auch die Suchfilter bedarfsgenau angelegt werden können. Dadurch ergibt sich eine einzigartige User-Experience, die perfekt zum Onlineshop passt.
Eine gute Suche im Onlineshop muss den Kunden unterstützen und möglichst schnell zum gesuchten Produkt führen. Aufgrund der verbesserten Shopping-Erfahrung, steigert letztlich auch der Umsatz. Denn nur Produkte, die gefunden werden, können gekauft werden.
Eine Investition in die Verbesserung der Suche lohnt sich daher für jeden Onlineshop und zahlt sich langfristig aus.